U23 18/19 Oberliga Westfalen
- Tribufix04
- Beiträge: 119
- Wohnort: Wittmund geb.in Siegen
U23 17/18 Oberliga Westfalen
Ich möchte nochmal das Thema U23 ansprechen.
In kürze soll ja nun entschieden werden, ob die u23 weiter geführt oder aufgelöst werden soll.
Ich habe mal sämtliche Oberligen in Deutschland durchgeforstet und festgestellt, kein Bundesligaverein bzw. 2.Liga hat ihre zweite Mannschaft in der Oberliga spielen. Ausnahme sind die Vereine die abgemeldet haben und als Ausnahme Kaiserslautern, deren zweite Mannschaft auch in der Oberliga spielt.
Es ist mir ein Rätsel, das wir es mit der U23 nicht geschafft haben, eine bedeutende Rolle zu spielen.
Der Abstieg in die Oberliga ist wirklich eine Blamage, wo man auch keine überragende Rolle spielt.
Ein Wiederaufstieg ist fast ausgeschlossen. Ich frage mich daher auch, für was soll die Mannschaft
stehen. Der eine oder andere Profi holt sich zwar dort mal etwas Spielpraxis.
Ansonsten gibt es da nur Fluktationen. Und man hat ja auch noch das neue kleinere Stadion auch
für die U23 geplant.
In die U23 wurde 3 Millionen dieses Jahr gepumpt ohne großen Effekt.
Vielleicht können mir Insider etwas mehr über die U23 sagen.
Ich meine, für unseren Verein ist diese Konstellation recht blamabel.
In kürze soll ja nun entschieden werden, ob die u23 weiter geführt oder aufgelöst werden soll.
Ich habe mal sämtliche Oberligen in Deutschland durchgeforstet und festgestellt, kein Bundesligaverein bzw. 2.Liga hat ihre zweite Mannschaft in der Oberliga spielen. Ausnahme sind die Vereine die abgemeldet haben und als Ausnahme Kaiserslautern, deren zweite Mannschaft auch in der Oberliga spielt.
Es ist mir ein Rätsel, das wir es mit der U23 nicht geschafft haben, eine bedeutende Rolle zu spielen.
Der Abstieg in die Oberliga ist wirklich eine Blamage, wo man auch keine überragende Rolle spielt.
Ein Wiederaufstieg ist fast ausgeschlossen. Ich frage mich daher auch, für was soll die Mannschaft
stehen. Der eine oder andere Profi holt sich zwar dort mal etwas Spielpraxis.
Ansonsten gibt es da nur Fluktationen. Und man hat ja auch noch das neue kleinere Stadion auch
für die U23 geplant.
In die U23 wurde 3 Millionen dieses Jahr gepumpt ohne großen Effekt.
Vielleicht können mir Insider etwas mehr über die U23 sagen.
Ich meine, für unseren Verein ist diese Konstellation recht blamabel.
1958 mit 12 Jahren die letzte Deutsche Meisterschaft von S04 erlebt.
Ich bin kein Insider, verfolge die U23 aber schon seit einigen Jahren. Die 3 Mio € werden jedes Jahr reingesteckt, nicht expliziert in dieses Aufstiegsjahr. Unterm Strich ist es eine krasse Blamage und meiner Meinung nach ist der Geheimtipptrainer Cihel einfach zu schlecht!Tribufix04 hat geschrieben: ↑Mi 4. Apr 2018, 10:36Ich möchte nochmal das Thema U23 ansprechen.
In kürze soll ja nun entschieden werden, ob die u23 weiter geführt oder aufgelöst werden soll.
Ich habe mal sämtliche Oberligen in Deutschland durchgeforstet und festgestellt, kein Bundesligaverein bzw. 2.Liga hat ihre zweite Mannschaft in der Oberliga spielen. Ausnahme sind die Vereine die abgemeldet haben und als Ausnahme Kaiserslautern, deren zweite Mannschaft auch in der Oberliga spielt.
Es ist mir ein Rätsel, das wir es mit der U23 nicht geschafft haben, eine bedeutende Rolle zu spielen.
Der Abstieg in die Oberliga ist wirklich eine Blamage, wo man auch keine überragende Rolle spielt.
Ein Wiederaufstieg ist fast ausgeschlossen. Ich frage mich daher auch, für was soll die Mannschaft
stehen. Der eine oder andere Profi holt sich zwar dort mal etwas Spielpraxis.
Ansonsten gibt es da nur Fluktationen. Und man hat ja auch noch das neue kleinere Stadion auch
für die U23 geplant.
In die U23 wurde 3 Millionen dieses Jahr gepumpt ohne großen Effekt.
Vielleicht können mir Insider etwas mehr über die U23 sagen.
Ich meine, für unseren Verein ist diese Konstellation recht blamabel.
Habe mir in dieser Saison auch einige Spiele im Stream angeguckt und die ganze Spielart erinnert an Schalke 1 aus den letzten Jahren. Uninspiriert, unmotiviert und langsam.
Dennoch bin ich der Meinung, dass eine U23 wichtig ist. Die 3 Mio € pro Saison sind gemessen an den Gesamtausgaben des Vereins ein Minibetrag und was bitte soll Schalke dann mit den gesparten 3 Mio € anfangen?!
Diese Summe sollte es uns wert sein langzeitverletzten Spielern Spielpraxis zu bieten, Jugendspielern eine Plattform zur Weiterentwicklung zu bieten UND die Option, im Falle einer Seuchensaison, auf Ersatzspieler zurückgreifen zu können.
Selbstverständlich muss in der neuen Saison mit neuem Trainer und evtl. neuem Manager (Ich habe nicht den Eindruck, dass Asa den Laden im Griff hat) der Aufstieg in die RL-West erzwungen werden!
Mille heißt nicht Million, sondern tausend!! Danke!
- Tribufix04
- Beiträge: 119
- Wohnort: Wittmund geb.in Siegen
@alonzo, danke für deinen Kommentar. Ich kann dir eigentlich auch nur zustimmen.
In der höheren Klasse zu spielen ist natürlich auch eine andere Herausforderung.
Mit den 3 Millionen im Jahr habe ich mich auf einen anderen Bericht bezogen.
Ich sehe es auch so, das ein solider und guter Unterbau eigentlich notwendig ist.
Zu dem Trainer kann ich gar nichts sagen, scheint aber wohl nicht der Richtige zu sein.
Ob Asa in dieser Funktion überfordert ist, mag ich nicht beurteilen.
Ich lass mich mal überraschen wie in Kürze entschieden wird.
Eins ist wohl klar, entweder will ich eine gute U23 und leistungsstarke Mannschaft haben,
oder ich lass es ganz. Was jetzt ist, ist Schalke wirklich nicht würdig.
In der höheren Klasse zu spielen ist natürlich auch eine andere Herausforderung.
Mit den 3 Millionen im Jahr habe ich mich auf einen anderen Bericht bezogen.
Ich sehe es auch so, das ein solider und guter Unterbau eigentlich notwendig ist.
Zu dem Trainer kann ich gar nichts sagen, scheint aber wohl nicht der Richtige zu sein.
Ob Asa in dieser Funktion überfordert ist, mag ich nicht beurteilen.
Ich lass mich mal überraschen wie in Kürze entschieden wird.
Eins ist wohl klar, entweder will ich eine gute U23 und leistungsstarke Mannschaft haben,
oder ich lass es ganz. Was jetzt ist, ist Schalke wirklich nicht würdig.
1958 mit 12 Jahren die letzte Deutsche Meisterschaft von S04 erlebt.
Ganz genau! Eine 3. Liga-Mannschaft halte ich für übertrieben und unnötig teuer, aber Zecken II und Gladdis II haben die letzten Jahre immer in der RL-West oben mitgespielt - warum kriegen wir das nicht hin?
Mille heißt nicht Million, sondern tausend!! Danke!
Mich interessiert auch sehr, wie es mit unserer U23 weitergeht, auch was in der U19 und Co. passiert, ABER:
Ich bin überzeugt, daß man bereits die richtigen Weichen gestellt hat.
Mit Peter Knäbel hat man, meiner Ansicht nach, genau den richtigen Mann geholt.
Voraussetzung:
Einfach mal aus dem Kopf das bekommen, was in Boulevard-Medien aufgebaute "BILD" des "Rucksack-Knäbel" (in dem Trageteil befanden sich im Übrigen auch private Dinge von ihm wie Ausweis, EC- und Kreditkarten) streichen und mal recherchieren, was und wo der Mann bislang, mit welchen Erfolgen, gemacht und erreicht hat!
Wer wertfrei und unvoreingenommen die Vita von Peter Knäbel betrachtet, wird erkennen, daß es im europäischen Raum kaum bis niemanden gibt, der, was den Nachwuchsbereich betrifft, soviel Erfolge, Ahnung und "Beziehungen" hat wie Peter Knäbel.
Im Übrigen kann man an allen Stellen, an denen er bislang gearbeitet hat nachlesen und erkennen, daß es für ihn grundsätzlich ein Muss und ein Anliegen war, eine starke 2. Mannschaft bzw. einen entsprechenden Jugend- und "Jung-Seniorenspielerbereich" zu haben, um Talente in den ersten Kader zu bringen bzw. um rekonvaleszente Profis wieder heranzuführen.
Mit Norbert Elgert haben wir, sicherlich ohne Frage, DEN Jugend- und Nachwuchstrainer überhaupt in unseren Reihen.
Ich wäre nicht verwundert, falls uns annähernd Gleiches mit der Verpflichtung von Peter Knäbel als "Technischer Direktor Entwicklung" gelungen sein sollte.
Ohne Frage geht sowas nicht von heute auf morgen, persönlich bin ich jedoch sehr zuversichtlich und optimistisch,
da es für den europäischen Jugend- und Nachwuchsbereich kaum jemanden gibt, der in Bezug auf Management und Vereinsentwicklung besser geeignet wäre oder mehr Wissen oder Können hätte als Peter Knäbel.
"Wenn der Schnee schmilzt, sieht man, wo die Kacke liegt." - Rudi Assauer † 1944-2019
- Tribufix04
- Beiträge: 119
- Wohnort: Wittmund geb.in Siegen
@EwigSand danke für deine Erläuterung bzgl. Peter Knäbel.
Ich habe mich mit dieser Person noch gar nicht befasst und was er für Qualitäten hat.
Jetzt in diesem Zusammenhang mit der Verpflichtung und natürlich die aufgewärmte Rucksack Geschichte in der Presse macht muss man sich mit ihm befassen.
Interessant von dir zu lesen das er ein Fachmann bezüglich Jugendarbeit und den Übergang in den
Seniorenbereich fördert. Dann wäre er ja auch eine beste Ergänzung zu Norbert Elgert.
In diesem Zusammenhang kannst du mir bitte auch sagen, wie groß soll eigentlich das kleine Stadion jetzt werden.
Ich bin gespannt wie sich dieser Bereich entwickelt.
Ich habe mich mit dieser Person noch gar nicht befasst und was er für Qualitäten hat.
Jetzt in diesem Zusammenhang mit der Verpflichtung und natürlich die aufgewärmte Rucksack Geschichte in der Presse macht muss man sich mit ihm befassen.
Interessant von dir zu lesen das er ein Fachmann bezüglich Jugendarbeit und den Übergang in den
Seniorenbereich fördert. Dann wäre er ja auch eine beste Ergänzung zu Norbert Elgert.
In diesem Zusammenhang kannst du mir bitte auch sagen, wie groß soll eigentlich das kleine Stadion jetzt werden.
Ich bin gespannt wie sich dieser Bereich entwickelt.
1958 mit 12 Jahren die letzte Deutsche Meisterschaft von S04 erlebt.
Zu Beginn wird es 2999 Sitzplätze im neuen, kleinen Stadion geben.Tribufix04 hat geschrieben: ↑Do 5. Apr 2018, 09:44...
In diesem Zusammenhang kannst du mir bitte auch sagen, wie groß soll eigentlich das kleine Stadion jetzt werden.
...
Ein Teil der alten "Holzbänke" der Gegengerade (sind in Wahrheit aus Fiberglas) wird aufgearbeitet und ins neue Stadion eingebaut.
Der Eingangsbereich wird der Glückauf-Kampfbahn nachempfunden und das kleine Stadion wird wieder Parkstadion heißen.
Der Bau einer überdachten Haupttribüne mit weiteren 2000 Sitzplätzen ist Bestandteil der kompletten Umbaumaßnahmen, wird aber wohl erstmal bis auf Weiteres verschoben.
"Wenn der Schnee schmilzt, sieht man, wo die Kacke liegt." - Rudi Assauer † 1944-2019
- Tribufix04
- Beiträge: 119
- Wohnort: Wittmund geb.in Siegen
@EwigSand herzlichen Dank für die Aufklärung. BWG
1958 mit 12 Jahren die letzte Deutsche Meisterschaft von S04 erlebt.
Hab ich jetzt erst bemerkt: https://schalke04.de/inside/fc-schalke- ... n-auf-u23/
Das freut mich!!!
Das freut mich!!!
Mille heißt nicht Million, sondern tausend!! Danke!
Laut Kader auf der Homepage ist Haji Wright jetzt fest in der Zweiten, was ich begrüße. Er ist meiner Meinung nach bislang "unentdeckt", ich konnte seine Leihe letzten Sommer nach der starken Vorbereitung schon nicht nachvollziehen...
Und gestern hat die zweite den niederländischen Erstligisten FC Utrecht mit 3:1 weggehauen
Ich glaube mit Fröhling als Trainer wird das der Durchmarsch!!!!!
Und gestern hat die zweite den niederländischen Erstligisten FC Utrecht mit 3:1 weggehauen

Ich glaube mit Fröhling als Trainer wird das der Durchmarsch!!!!!
Mille heißt nicht Million, sondern tausend!! Danke!
-
- Beiträge: 133
Liebe SCW-Fans und Fußballfreunde!
Zum offiziellen Ende der Saison 2016/17, am 30. Juni 2017, wird diese Webseite nicht weitergeführt. Sie wird aber als Archiv für die Saisons 2005/06 bis 2016/17 weiterhin zur Verfügung stehen! Vielen Dank an alle SCW-Fans, die mich in den letzten 12 Jahren unterstützt haben. Aktuelle Informationen über den SCW findet ihr in Zukunft nur noch auf der offiziellen Vereinsseite, auf der SCW-Facebook-Seite oder bei fussball.de.
Das ist ja schon ein bischen arm. Ich denke werde mir das am Samstag mal anschauen.
Zum offiziellen Ende der Saison 2016/17, am 30. Juni 2017, wird diese Webseite nicht weitergeführt. Sie wird aber als Archiv für die Saisons 2005/06 bis 2016/17 weiterhin zur Verfügung stehen! Vielen Dank an alle SCW-Fans, die mich in den letzten 12 Jahren unterstützt haben. Aktuelle Informationen über den SCW findet ihr in Zukunft nur noch auf der offiziellen Vereinsseite, auf der SCW-Facebook-Seite oder bei fussball.de.
Das ist ja schon ein bischen arm. Ich denke werde mir das am Samstag mal anschauen.

- Tribufix04
- Beiträge: 119
- Wohnort: Wittmund geb.in Siegen
Dann lassen wir uns bei der U23 in der neuen Saison hoffentlich auch mal positiv überraschen.
1958 mit 12 Jahren die letzte Deutsche Meisterschaft von S04 erlebt.