Die Causa SFCV
Die Causa SFCV
Es ist doch immer so: keiner will die Fleischtöpfe gerne abgeben ...
Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.
Das Rojek-Imperium schlägt zurückBlondundblau hat geschrieben:Die Absetzbewegungen werden deutlicher
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/fuss ... ice=mobile
http://www.sfcv.de/shownews/stellungnahme-1204.html
Was für eine ätzende Schlammschlacht von beiden Seiten, weil einige mit Pattex an ihren Stühlen kleben.
- s04callywag
- Beiträge: 2766
- Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Man sollte den Laden einfach dicht machen. Warum es dieses Konstrukt benötigt habe ich noch nie verstanden.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Sau an ihr schabt.
Wer den Text von Schalker unser genau liest, erkennt aber auch, dass der SFCV offenbar dazu benutzt wurde, die Fans im Sinne der Vereinsführung zu steuern. Das bestätigt meinen Eindruck von meiner ersten JVH, deren Verkauf ich mir zunächst so gar nicht erklären konnte.
-
- Beiträge: 4365
Hi -jj--jj- hat geschrieben:Wer den Text von Schalker unser genau liest, erkennt aber auch, dass der SFCV offenbar dazu benutzt wurde, die Fans im Sinne der Vereinsführung zu steuern. Das bestätigt meinen Eindruck von meiner ersten JVH, deren Verkauf ich mir zunächst so gar nicht erklären konnte.
nicht daß Du gleich wieder durch die Decke gehst. Aber wolltest Du das schreiben oder war es ein Tipfehler?
guten Rutsch
Natürlich. Nicht nur, dass Rojek und Konsorten aufgrund ihrer finanziellen Verstrickungen keine wirklich unabhängigen Fanvertreter sein konnten. Stell Dir vor, sie hätten sich bei den Kartenpreisen stur gestellt und Peters hätte den Geldhahn abgedreht. Über die Regionaltreffen und Fanclubbesuche konnten sie sehr gezielt Informationen weitertragen. Die haben den Schalkern von auswärts ja teilweise die Busse gesponsert, weil sie sich Stimmen in ihrem Sinne erhofft haben. Erst als viele sich mehr im Netz informieren konnten, fing das Meinungsmonopol an zu wackeln.-jj- hat geschrieben:Wer den Text von Schalker unser genau liest, erkennt aber auch, dass der SFCV offenbar dazu benutzt wurde, die Fans im Sinne der Vereinsführung zu steuern.
Auf Schalke: Alexander Rang löst Arthur Saager im Vorstand des SFCV ab | von Hassan Talib Haji/westline
http://www.westline.de/fussball/schalke ... ds-sfcv-ab
In der Führungsebene des Schalker Fanclub-Dachverband (SFCV) wird es eine Wachablösung geben. Der langjährige Vorstand Arthur Saager scheidet noch vor der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung des SFCV aus dem Amt. Alexander Rang wird bis dahin kommissarisch in den Vorstand rücken.
_________
wer mag, liest und der sfcv im Wandel der Zeit
http://www.westline.de/fussball/schalke ... ds-sfcv-ab
In der Führungsebene des Schalker Fanclub-Dachverband (SFCV) wird es eine Wachablösung geben. Der langjährige Vorstand Arthur Saager scheidet noch vor der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung des SFCV aus dem Amt. Alexander Rang wird bis dahin kommissarisch in den Vorstand rücken.
_________
wer mag, liest und der sfcv im Wandel der Zeit
FC Schalke 04 vs. VfB Stuttgart / 2:0 / 24.08.1963
Mühlmann-Becher-Horst-Nowak-Schulz-Herrmann-Kreuz-Bechmann-Gerhardt-
Koslowski-Stan Libuda
S04 - one vision - one community - one future - S04
Mühlmann-Becher-Horst-Nowak-Schulz-Herrmann-Kreuz-Bechmann-Gerhardt-
Koslowski-Stan Libuda
S04 - one vision - one community - one future - S04