Zur der Zeit bin ich da zur Schule gegangen.Kettwiger-Knappe hat geschrieben: Auch solche Ecken wie die Bochumer Straße in Ückendorf, das war früher
in den 70ern schon keine "Vorzeigeecke" der Stadt, meine Oma wohnte
dort damals in der Seitenstraße Flöz Sonnenschein, aber heute? Das geht
gar nicht mehr.
Bahnhofstraße, da war ich schon einige Jahre nicht mehr, aber ich kenne
die Erlebnisse von Arbeitskollegen/innen, die in diesem Jahr da waren und
das deckt sich genau mit dem, was Du schreibst Sascha.
Sooo schlimm fand ich es da nicht in den 70zigern.
Ein Kumpel wohnte auch im Flöz Sonnenschein - eine Freundin in der Virchow.
Heute erkenne ich das auch nicht wieder, wenn ich "nach Hause" komme. Bochumer geht gar nicht mehr.
Die Gegend um den Stockacker ist OK - Haidekamp - Kettelerstr. und so- das ist eine gute Wohngegend in Ückendorf - noch.
Parken kann man dort allerdings nicht. Beim vorletzten Besuch ist einer mit seinem Schlüssel einmal rund um mein Auto.
Außerdem mag ich die Curry vom Nikolaus Grill.

Zu den guten Zeiten war es aber "Grill an der Bahn" - nicht nur wegen Antje.

Liegt am gelegentlichen Heimweh.
